Klimaeltern Hamburg-Ost

Über uns

Wir sind eine Elterninitiative von derzeit sechs Familien, die sich regelmäßig im KiFaz-Café im Barmbek Basch° trifft, um Demokratie- und Umweltschutzprojekte zu planen, über unsere Klimagefühle zu sprechen, mit unseren Kindern zu spielen und uns zu vernetzen.

Die Gruppe besteht seit Oktober 2023. Unsere Kinder sind größtenteils im Kleinkindalter. Neue Familien (auch werdende oder mit älteren Kindern) sind herzlich willkommen!

Unabhängige Stadtteilgruppe

Unsere Gruppe ist als Elternprojekt unterstützt durch das Kinderfamilienzentrum im Barmbek°Basch entstanden. Wir dürfen ihre Räume nutzen für unsere Treffen (1. und 3. Montag im Monat) und unterstützen das Basch-Team bei seinen Plänen, das Zentrum klima- und umweltfreundlicher zu gestalten. Dazu gehört z. B. auch das gemeinsame Engagement für einen Bordsteingarten in der Wohldorfer Straße.

Die Mitglieder unserer Gruppe sind klimabewegt und auch Teil anderer Vereine und Bündnisse. Wir haben uns jedoch als unabhängige Gruppe im Stadtteil gegründet, aus folgenden Gründen:

  • Wir gehen davon aus, dass Klima- und Umweltschutz glokal zu verstehen ist, also globale Auswirkungen lokal beantwortet werden müssen. Wir setzen uns unmittelbar für unseren Stadtteil und Umgebung ein.

  • Wir schätzen die Freiheit in der Schwerpunktsetzung unserer Arbeit. Sie gibt uns Flexibilität, die gerade Eltern von Kleinkindern benötigen.

  • Bei uns liegt der Fokus auf Gemeinschaftsbildung – wir unterstützen einander und sind für den Stadtteil da. Das ist aus unserer Erfahrung die Basis für nachhaltiges Engagement.

  • Wir lassen uns von unterschiedlichen Umwelt- und politischen Gruppen inspirieren und unterstützen sie pragmatisch vor Ort. „Nicht lang schnacken, mit anpacken“ ist uns als Eltern besonders wichtig. Diskussionen gibt es natürlich auch, aber nicht auf Kosten von Einsätzen für Klima, Vielfalt und ein gutes Leben für alle im Stadtteil.

  • Der wohl wichtigste Grund: In anderen Gruppen sind die Termine oft nicht besonders elternfreundlich – Kinder können nicht gut mitgenommen werden, mehr und mehr Treffen finden online statt, was die Kinderbetreuung im „Home Office“ erschwert, die Zeiten liegen ungünstig, etwa zur Zubettgehzeit. Unsere Treffen finden jedoch bewusst mit Kindern nachmittags statt, mit vollem Verständnis, dass nicht alle Themen besprochen werden können und die Aufmerksamkeit oftmals geteilt ist. Ein monatliches Abendtreffen zur Vertiefung findet dann an wechselnden Orten statt und zu Zeiten, bei denen die Kinder schon schlafen.

Elternschaft ist zentraler Anker unseres Engagements und wir üben uns darin, sowohl für unsere Kinder im Hier und Jetzt als auch für ihre Zukunft da zu sein.